Mediation in Arztpraxen

Doch dann kommt es zu Störungen und Missstimmungen machen sich breit.

Kennen Sie folgende Situationen?

Sie haben die Praxis mit allen Mitarbeiter/innen übernommen. Zwischen den "alten Hasen" und den neu hinzugekommenen Mitarbeitern/innen verschlechtert sich die Stimmung kontinuierlich.

Beim Eintragen der Urlaubstage kommt es zu Missverständnissen, dies schlägt sich auf die Stimmung nieder.

Das Team macht nur noch Dienst nach Vorschrift - die Freude, das gemeinsame Miteinander ist abhanden gekommen.

Sie betreiben eine Gemeinschaftspraxis. Einige Dinge wurden im Vorfeld nicht eindeutig geregelt und hierüber kommt es zu Missstimmungen, die sich auf das gesamte Team ausbreiteten.

Eine Mediation kann helfen, Missverständnisse zu klären. Gemeinsam entwickelte Lösungen tragen zu einer guten Teamatmosphäre bei.

Ein Teamtraining zum Thema Konfliktbewältigung fördert eine offene und klare Kommunikation zwischen allen Beteiligten und verhindert Missverständnisse und bildet Vertrauen. Neben Inputs finden zahlreiche Übungen zur praktischen Umsetzung in den Praxisalltag statt.

Sie möchten Ihre Gesprächsführung den neuen Herausforderungen anpassen, die im Zusammenhang mit der neuen Generation an "aufgeklärten" Patienten auf Sie zukommen?
Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Kommunikation durch ein gezieltes Coaching.

Erweitern Sie als Praxischef/in Ihr Führungspotential.
Gewinn für Sie:

  • Durch ihren kompetenten Führungsstil fühlen sich Ihre Mitarbeiter/innen sicher und wertgeschätzt.

  • Erhöhung der Motivation und Arbeitsatmosphäre bei gleichbleibenden oder sich steigerndem Arbeitsaufkommen.

  • Zufriedene Patienten, die Sie im Bewertungsportal positiv bewerten.

  • Erhöhung der eigenen Zufriedenheit

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.